Pelagische Fische
Pelagische Fische sind eine Art von Fischen, die nicht in der Nähe des Meeresbodens leben. Sie leben in der pelagischen Zone eines Ozeans oder Sees im Gegensatz zu den benthischen Fischen, die in der Nähe des Bodens leben.
Die höchsten Fischfänge in den isländischen Gewässern bestehen aus einer Handvoll pelagischer Arten. Diese Fischzucht wird auch durch große Schwankungen gekennzeichnet, da die Lagergröße und die Migrationsrouten dieser Arten sehr unterschiedlich sind. Ein anderes Merkmal pelagischer Fischarten im Gegensatz zu benthischen Fischarten ist, dass ihre Wanderrouten in der Regel viel umfangreicher sind. Die pelagischen Fischereien sind folglich über ein größeres Gebiet verbreitet.
Der Hering ist wahrscheinlich die wichtigste Art für Island. Andere Arten von pelagischen Fischen sind: Blauer Wittling, Makrele, Lodde und andere. Viele pelagische Fischarten werden zur Fischmehl- und Ölproduktion verwendet; Ein zunehmender Anteil ist auch für die Konsumption vorgesehen.



This project (EDU-ARCTIC) has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 710240. The content of the website is the sole responsibility of the Consortium and it does not represent the opinion of the European Commission, and the Commission is not responsible for any use that might be made of information contained.