Braunbär
Der Braunbär (Ursus arctos) ist der am weitesten verbreitete Bär der Bärenfamilie (Ursidae) auf unserem Planeten. Zwei Unterarten können unterschieden werden: In Europa lebt der eurasische Braunbär (Ursus arctos arctos) und in Nordamerika der Grizzlybär (Ursus arctos horribilis). Sie unterscheiden sich in Größe und Verhalten. Während der Grizzlybär größer und aggressiver ist, ist der Eurasische Braunbär normalerweise kleiner als der Grizzlybär und auch viel zurückhaltender, leichter und vermeidet den Kontakt mit dem Menschen.
Braunbären spielen eine wichtige Rolle in der Erforschung und Erhaltung von Wildtieren in einer Region; Braunbären werden auch als Regenschirmart, Schlüsselart und Indikatorspezies bezeichnet.



This project (EDU-ARCTIC) has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 710240. The content of the website is the sole responsibility of the Consortium and it does not represent the opinion of the European Commission, and the Commission is not responsible for any use that might be made of information contained.